In Italien kommt es vermutlich schon am 11. Juni 2017 zu Neuwahlen
Geplant ist die nächste Parlamentswahl im Frühjahr 2018. Aber nach Renzis Rücktritt werden Stimmen der Oppositionsparteien nach baldigen Neuwahlen lauter....
Das im liechtensteinischen Vaduz angesiedelte Finazunternehmen SWM AG rät seinen Anlegern, sich neben den aktuellen Marktentwicklungen, hin und wieder auch mit den grundsätzlichen Aspekten zu beschäftigen, die für eine Investition in Gold srechen:...
Die Insolvenz italienischer Großbanken zuzulassen, kommt für die italienische Regierung nicht in Frage. Deshalb will man in Rom auch das vor etwa einem Jahr eingeführte Bail-in-Verfahren nicht anwenden:...
Die italienische Regierung holte sich beim Parlament die Erlaubnis für eine Kreditaufnahme von bis zu 20 Milliarden Euro ein, um angeschlagene Banken im Notfall retten zu können. Die Frage die sich sofort aufdrängt: Wie kann ein so immens verschuldeter Staat seine...
Edlemetalle bleiben, laut Aussage eines Sprechers des im liechtensteinischen Vaduz ansässigen Finanzunternehmens SWM AG weiterhin eine ausgesprochen attraktive Geldanlage....
Das im Liechtensteinischen Vaduz angesiedelte Finanzunternehmen SWM AG hat gute Nachrichten für Gold Anleger: Auch im neuen Jahr zeichnet sich, trotz Belebung der Märkte offenbar auch positive Tendenzen auf dem Rohstoffmarkt ab....
Vor wenigen Tagen wurde ein Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) bekannt, nach dem der IWF Griechenlands Schuldenlast als derzeit "unhaltbar" einstuft...
Wie ein Sprecher des in Liechtenstein ansässigen Finanzunternehmens SWM AG gestern bekannt gab, hat der Branchenverband World Gold Council sechs große Trends veröffentlicht, die den Goldpreis in diesem Jahr beeinflussen werden....